Wayback 88 20/21 Skitouren-/Freerideski

- Gewicht: 1212g @ 167cm
- Unsere Empfehlung für Tourengeher - Abschluss einer Skiversicherung
Sich am Berg schnell bewegen zu können, ist mitunter ausschlaggebend dafür, ob man schon bei einem Bier in der Bar sitzt und von seinen Heldentaten erzählt oder noch am Berg festhängt und einem herannahenden Sturm entgegensieht. Beim Wayback 88 wurde viel Wert auf geringes Gewicht und Downhill-Performance gelegt. Erreicht wird das durch Carbon und ein Metall-Laminat in Kombination mit einem Snophobic-Topsheet – für ein leichtes und dennoch stabiles Setup für lange Aufstiege und anspruchsvolle Abfahrten. Damit man rechtzeitig wieder sicher ins Tal kommt, um auf seinen Tag am Berg anzustoßen.
Die neuen 18er Wayback Modelle wurden von K2 Guides inspiriert:
Seit mehr als 20 Jahren arbeitet K2 mit Guides und Athleten zusammen, um die besten Backcountry-Ski auf dem Markt zu entwickeln. Diese Saison ist da keine Ausnahme. So wurde ein Team von Guides damit beauftragt, die Tourenski-Serie ausgiebig zu testen und so die Voraussetzungen für deren Überarbeitung zu schaffen. Nordamerika, Südamerika, die Alpen und Norwegen – diese Ski waren schon überall. Die diesjährigen, komplett überarbeiteten Wayback-Modelle setzen auf dem Markt für Backcountry-Ski neue Maßstäbe, denn wir haben ihr Gewicht maßgeblich reduziert, ohne dass die Downhill-Performance verloren geht, die man bei K2 Tourenski gewohnt ist. So sind die neuen Wayback-Modelle die perfekten Tools für alle, die das Backcountry für sich erobern und perfekte Lines in den Schnee ziehen möchten, und zwar „all day, every day“.
Details:
- Titanal Touring Technology
Hier trifft die legendäre Downhill-Performance und Stabilität eines Metall-Laminats auf eine der leichtesten Konstruktionen auf dem Markt. Es geht eben doch beides. - T3 - Titanal Touring Technology
Die neuen Wayback sind mit Titanal versehen - weil Downhill-Performance entscheidend ist - Carbon Web
Hier wird die MOD Struktur mit einem Karbon-Netz ummhüllt. Die präzise Anordnung der Karbonstränge gibt dem Ski zusätzliche Torsionssteifigkeit, wo sie gebraucht wird, und sorgt gleichzeitig für ein niedriges Gesamtgewicht. - Snophobic Topsheet
eine schnee- und wasserabweisende Oberflächenbeschichtung die dafür sorgt dass der Schnee nicht haften bleibt und so überflüssiges Gewicht getragen werden muss. - Carbon/Glas-Verstärkungen auf der Oberseite
- Skin Grommets
Ösen mit abnehmbaren Verschlüssen zur Befestigung der K2 Steigfelle mit Z-Clip.Sie können in Kombination mit der K2 Schaufel auch zum Bau eines Rettungsschlittens genutzt werden. - Hybritech Sidewall
Hybritech ist die einzigartige Kombination einer Seitenwangen- und einer Cap-Konstruktion. Sie verbindet die Präzision, Power und Performance einer Seitenwange unter der Bindung mit der Leichtigkeit und der geschmeidigen Schwungeinleitung einer Cap Bauweise. - T3 Ti-Spyne: Titanal Touring Technology
ein speziell für K2 entwickeltes Titanal Laminat mit stark dämpfender Wirkung auf die Carbonkonstruktion und gleichzeitiger Erhöhung von Stabilität und Kantengrip - Verstärkungen im Bereich der Bindung
dadurch werden im Bereich des Bohrbildes bessere Haltewerte erzielt und gleichzeitig ist der Ski spurstabiler zu fahren. - Tapered Tip and Tail
Durch den Taper in der Schaufel verschiebt sich die breiteste Stelle des Skis weiter nach hinten, was das Schaufelgewicht reduziert und ein zu starkes Verwinden der Schaufel in weichem und wechselndem Schnee verhindert. Eine Taper am Skiende sorgt für eine leichtere Schwungauflö- sung und vermittelt ein spielerisches, aber gleichzeitig kontrolliertes und verlässliches Fahrgefühl. Der Grad der Verjüngung richtet sich nach der gewünschten Performance bei unterschiedlichen Schneebedingungen. - All-Terrain Rocker
Maximale Vielseitigkeit und einfaches Handling für alle Könnerstufen und jedes Terrain. Der All-Terrain Rocker™ verfügt über eine leicht angehobene Schaufel für optimale Performance in wechselndem und weichem Schnee und genug Vorspannung unter der Bindung für viel Präzision und Kantengriff auf eisigen Pisten und hartem Schnee - Gesinterter Belag
- Techn. Details:
Länge: 160,167,174,181cm
Radius: 18m @174cm
Taillierung: 121/88/109 - Zu unserer Skiberatung
- Der richtige Skitourenschuh (Kaufberatung Tourenskischuhe)
- Welches Fell (Kaufberatung Felle)
- Kaufberatung Skitouren-/Freeridebindungen
Farbe | green |
---|---|
Rockertyp | Tip&Tail Rocker |
Anwendungsbereich | aufstiegsorientiert, abfahrtsorientiert, allround |
ausruestung skisport skitour ski laenge cm | 160 |
ausruestung skisport skitour ski gewicht (g) | 1212 |
Können | Anfänger/Einsteiger, Fortgeschrittener, Experte |
ausruestung skisport skitour ski radius | 18 |
ausruestung skisport skitour ski mittelbreite(mm) | 88 |
Sportarten Kategorie | Skitour, Freeride |