Pieps Jetforce Rider 10
Der PIEPS JETFORCE RIDER ist der kleinste in der PIEPS JetForce Familie und somit perfekt zum Skifahren abseits der gesicherten Pisten geeignet. Als Bestandteil der Lawinenausrüstung sorgt er stets für Sicherheit.
Details:
- erstes elektronisches System
mit Hochleistungsakku und Düsengebläse. Die integrierte PIEPS-Elektronik führt bei jeder Inbetriebnahme, sowie während des Betriebs Funktionsprüfungen des Systems durch. LEDs am Auslösegriff zeigen den Systemstatus an - Mehrfachauslösungen
Der kompakte Lithium-Ionen-Akku unterstützt mind. 4 Airbag-Auslösungen pro Ladung und ist auch für Flugreisen geeignet - Keine Zusatzkosten
Da das elektronische System weder eine Gaskartusche, noch den Austausch einer Auslöseeinheit benötigt, kann der PIEPS JETFORCE auch zum Üben ohne Zusatzkosten ausgelöst werden. - Düsengebläse und Motor
Der 200 Liter große JetForce-Airbag wird in weniger als 3 Sekunden befüllt.
Dies ermöglicht der Rotor des Düsengebläses mit einer Drehzahl von 60.000 Umdrehungen pro Minute (Haartrockner zum Vergleich arbeiten mit 4.000 - 20.000 U/min). Regelmäßiges Nachblasen garantiert die Aufrechterhaltung des Volumens, selbst bei kleinen Airbag-Verletzungen (Loch, Schnitt). Der Airbag wird nach drei Minuten automatisch entleert. Somit verringert sich der Schneedruck auf die verschüttete Person, sollte es trotz Airbag zu einer Verschüttung kommen. Dadurch entsteht eine Atemhöhle, welche die Überlebenschance steigert - Material:
Das JetForce-Airbag-Material benötigt keine spezielle Pack- bzw. Falttechnik und kann schnell und einfach neu gepackt werden. Verwendet wurde 315d Cordura® mit Airbag-Faser-Technologie. Dieses Material erzielt außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit bei geringstem Gewicht - Li-ion-Akku
-auch bei -30°C
Das JetForce-System verwendet eine spezielle Ausführung eines Lithium-Ionen-Akkumulators. Dieser Akku-Typ erzeugt hohe Stromstärken auch bei tiefen Minustemperaturen (-30°C).
-lange Lebensdauer
500 Ladezyklen sprechen für eine lange Lebensdauer, geringe Selbstentladung für einfache Lagerungseigenschaften
-Selbstschutz
Das intelligente Batteriemanagementsystem (BMS) sorgt gemeinsam mit Temperatursensoren für optimale Akku-Leistung sowie Schutz (z. B. vor Tiefentladung und Ladung bei Minustemperaturen)
-Selbstdiagnose
Der Selbstcheck überprüft die Funktionsbereitschaft des Systems beim Einschalten. Auch während des Betriebes erfolgt eine permanente Selbstdiagnose.
- Weitere Zusatzfunktionen:
Komprimiergurt, Notfallfach für Schaufel und Sonde, Helmbefestigung (abnehmbar und verstaubar), Ski- und Snowboard Tragesystem - Techn. Details:
Volumen: 10 Liter
Taillienumfang(cm): 66-130
Rückenlänge(cm): 45-52 - Kaufberatung ABS-Rucksäcke
Farbe | red |
---|---|
ausruestung ski abs system herausnehmbar | Nein |
ausruestung ski abs rucks sys | Akku/Batterie |
ausruestung ski lvs | Lawinenrucksack |
Sportarten Kategorie | Ski-Alpin, Skitour, Freeride |
Eigene Bewertung schreiben